Happy Birthday and a long Life To Holiness Karmapa Ogyen Trinley Dorje
Die Karma Kagyu Gemeinschaft Deutschland mit dem Kamalashila Institut® und all ihren anderen Zentren, ihren Lamas und Mitgliedern sendet Eurer Heiligkeit ihre herzlichsten Glückwünsche zum 40. Geburtstag. In diesen degenerierten Zeiten lassen Sie die Lehren Buddhas erstrahlen. Mit Ihrer Weisheit und Führung zeigen Sie uns einen Weg in eine bessere Zukunft. Wir danken Eurer Heiligkeit für Eure Aktivitäten und Eure liebevolle Güte. Aus tiefstem Herzen übermitteln wir unsere besten Wünsche und beten für ihre Gesundheit und ein langes Leben zum Wohle aller Wesen!
Geburtstagsgebete zu Ehren Seiner Heiligkeit dem XVII. Karmapa
Sonntag, 29. Juni,im Kamalashila Institut®
15:00 Uhr Weiße Tara Praxis für das lange Leben S.H. Karmapa
15:30 Uhr Mandala Opferung & Langlebensgebete für S.H. Karmapa
Für anschließende Verpflegung ist gesorgt.
Alle sind herzlich eingeladen!
vor Ort im Kamalashila
online auf dem Kamalashila Campus
Spendenaufruf für den Fortbestand des Kamalashila Instituts – jede Spende hilft!
Wir leben noch immer in sehr „bewegten Zeiten“, mit drängenden Fragen auf der persönlichen wie auch der gesellschaftlichen Ebene. Unsicherheit und Unplanbarkeit gehören inzwischen zu unserem Leben mit dazu. Das betrifft nicht nur den Einzelnen, sondern auch viele Veranstalter, die nicht mehr planen können wie früher – und eben auch das Kamalashila Institut. Auch für neue Technik die für die Online-Kurse angeschafft werden musste wie auch für die diesjährigen höheren Heizkosten, die uns alle in diesem Winter erwarten, braucht es neben den bekannten laufenden Kosten ein zusätzliches Budget.
Jede Spende, egal in welcher Höhe, hilft, dass wir den Dharma weiterhin für viele Menschen zugänglich machen können, der gerade in diesen unsicheren Zeiten eine wichtige und hilfreiche „Leitlinie“ ist. Weiterlesen…
Jetzt Spenden
Für Khenchen Tsultrim Gyamtso Rinpoche
Ein Nachruf, der ein Hinruf ist.
Er, der viele Herzen überall in Weisheit tränkte und mit sanfter Macht von Liebe und Humor
verzücken konnte, mutig sie den eignen Weg zu Freiheit gehen ließ.
Die Rede ist von ihm, von einem der ersten großen, tibetischen Lehrmeister in der Tradition
des Buddha, die intensiv und systematisch ihr Wissen und vor allem auch ihre Erfahrung
jenseits ihrer Herkunftszone kulturübergreifend mit Menschen in aller Welt zu teilen
begannen – von jenem, der im Auftrag des 16. Karmapa, als einer der ersten Lehrer speziell
auch westlichen Schülern den Zugang zur Karma Kagyu Tradition öffnen sollte; dem ersten
Lehrer im Kamalashila Institut, einst Wachendorf und erster Lehrer auch am selben Ort, der
jetzt Klausurzentrum in Halscheidt ist; erster Lehrer war er auch an manchem anderem Orte
dieser Welt; – jenem, der als einer der wenigen Großmeister alter Schule verblieben war. Die
Rede ist von jenem, der jetzt nach fast 90 Jahren unermüdlichen Wirkens am 22. Juni von uns
ging:
Khenpo Tsultrim Gyamtso Rinpoche, Dechen Rangdrol, oder unter welch immer anderen
Namen er auch bekannt sein mag.
„Geschrieben aus der Sicht eines nahestehenden Schülers“
Ganzer Text hier.